Bildergalerie

Fuhrmannstag in Stetten a. H. am 14.08.2022
Zweispänner

Der Sonntag stand im Zeichen der Zweispänner, wobei insgesamt 14 Gespanne an den Start gingen. Den 1. Lauf der BaWü Meisterschaft gewann hierbei Tobias Breite mit seinen Norikern Fraenze und Chief. Auf Platz zwei landete Michael Erhardt mit Jona und Arthur, den 3. Platz belegte Ronny Fleischer mit Stella und Habibi. Der 2. Lauf dieser Wertung wird am 25.09. in Oberacker stattfinden, bevor dann am 09.10.2022 die Meister in Pliezhausen gekürt werden. Die offene Tageswertung der Zweispänner gewann Jörg Bayer mit Heide und Funa, Platz zwei sicherte sich Ines Bruchhold, die mit den großen Rappen Camu und Carlos das wohl imposanteste Gespann stellte. Dritter in dieser Wertung war unser Freund Andreas Giger mit Othello und Omero, der aus der Schweiz angereist war. Die Ehrenpreise gingen an Ines Bruchhols, für das schönste Gespann, an Thomas Gulz, der das beste Nachwuchspferd, seinen vierjährigen Markgraf präsentierte und an Ramona Und, als Nachwuchsholzrückerin, die sich mit ihren beiden Pferden der starken Konkurrenz in der offenen Wertung stellte, nachdem die Einsteigerklasse nicht ausgetragen wurde. 

Parallel zum Turniergeschehen bot der Krainbachhof am Sonntag Ponyreiten für die kleinen Besucher*innen an, auch hier ein großes Dankeschön für die Unterstützung! In der Mittagspause wurden unsere Gäste durch eine Voltigieraufführung unterhalten, die zur Musik von Disney`s Dschungelbuch den Dschungel für einige Augenblicke zu uns nach Süddeutschland brachten. Hier gilt unser Dank der Familie Bayer und den Mädels der Voltigiertruppe, die den Auftritt extra für die Fuhrmannstage einstudiert hatten. 

Insgesamt blickt die Fuhrmannsgemeinschaft auf ein anstrengendes, aber sehr erfolgreiches Turnierwochenende zurück. Wir danken allen unseren fleißigen Helfern, die nicht nur über das Wochenende hinweg, sondern schon Wochen im Voraus zur Stelle waren. Hier gilt unser Dank an dieser Stelle den Schlepperfreunden, für die gute Zusammenarbeit. Auch unserem Vorstand möchten wir an dieser Stelle für die gute Organisation der gesamten Veranstaltung danken.

Zudem wollen wir uns auch an dieser Stelle noch einmal bei all unseren Teilnehmer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bedanken, die trotz der Hitze teilweise sehr weit angereist waren. Dank gilt ebenfalls unseren Gästen, die trotz der Hitze an beiden Tagen sehr zahlreich erschienen waren und natürlich unseren Sponsoren. Denn ohne die vielseitige Unterstützung ist eine Veranstaltung in dieser Größe nicht umsetzbar. 

Mit Blick auf unser Ziel ist es den vielseitigen Einsatz der Arbeitspferde zu erhalten und weiter zu fördern ist ein so gelungenes Turnier die beste Werbung für das Arbeitspferd.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Fuhrmannstage!

Fuhrmannstag in Stetten a.H. am 13.08.2022
Einspänner

Nach nun mehr vier Jahren war es im August endlich wieder soweit, die Fuhrmannstage der Fuhrmannsgemeischaft fanden das zweite Mal in Stetten am Heuchelberg statt. Nach mehrwöchiger Vorbereitung fanden sich bereits freitags der Großteil unserer Teilnehmer*innen ein. Insgesamt war vom Shetlandpony, über das Fjordpferd bis hin zum Kaltblüter mit über 1,90m Stockmaß alles dabei. Samstags fanden die Einspänner Wettbewerbe statt, hierbei wurde der Endlauf der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Einsteiger ausgetragen. Diesen konnte Sabrina Bayer, mit ihrer Stute Heide für sich entscheiden, Vizemeister wurde Hendrik Töpler mit dem Schwarzwälder Waldgraf, den 3. Platz sicherte sich Anja Siegel mit Whitely. In der offenen Tageswertung der Einspänner gewann Jörg Bayer, ebenfalls mit Heide mit gerade Mal einem Punkt Vorsprung auf Platz 2, Richard Wöhr mit Fritz. Auf Platz drei positionierte sich Thomas Gulz mit Babel. Damit war die Tageswertung in der Hand der Fuhrleute des Vereins, was uns als Fuhrmannsgemeinschaft natürlich besonders stolz macht. Ein kleines Highlight am Samstag war sicherlich die Heavy Horses Masterclass, in der sich vier der kleinen Shetty ganz groß zeigten. Diese Klasse gewann Sandra Buchwald mit Meggy.

Bestens verköstigt wurden die Zuschauer*innen und Teilnehmer*innen durch die Landfrauen und die Metzgerei Gollerthan. Zudem gab es Kaffe und Kuchen, sowie Eis vom Bauernhof Sorg. Am Samtagabend öffnete dann die Bar ihre Pforten, mit diversen Cocktails und Weinen. An dieser Stelle geht unser Dank an die Jungs von HeimatGin und das Weingut Schweizer. Bei musikalischer Begleitung durch DJ „DS“ wurde bis in die Nacht hineingetanzt und gefeiert. 

 

Offene bayerische Meisterschaft Meisterschaft im Holzrücken in St. Englmar

Am 30/31.07.2022 waren zwei unserer Vereinsmitglieder in St. Englmar auf der offenen bayerischen Meisterschaft im Holzrücken.
Dabei sicherte sich Thomas Gulz mit seinem Fritz den 2. Platz in der Einspänner Wertung, bei den Zweispännern siegte Richard Woehr mit Fritz und Babel und Thomas Gulz belegte mit dem gleichen Gespann den 3. Platz. Wir sind stolz auf diese Leistungen und gratulieren allen Siegern und Platzierten!

32. Fuhrmanstag im Freilichtmuseum Neuhaus ob Eck am 10.07.2022

Knittlingen 19.06.2022

Impressionen von der Freizeit 21.08-28.08.2021

Impressionen von der Freizeit vom 01.-07.08.2020

Impressionen vom Waldtag am 15.03.2020

Herzlichen Glückwunsch an Steffen Hagelstein zum 1.Preis 2020 beim Pferdemarkt in Gerabronn

Weihnachtsfeier am 07.12.2019

An der diesjährigen Weihnachtsfeier waren wir zu Gast im Weingut Schweizer in Stetten a. H. Daniel Schweizer führte uns durch den Abend mit einer Weinprobe seiner eigenen Produkte. In ruhiger und familiärer Atmosphäre konnten wir interessantes erfahren. Jürgen sorgte für musikalische Stimmung mit seiner Gitarre, allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Durch mitgebrachte und vor Ort gemachte Speisen und Kuchen wurde reichlich zum Wohlsein beigetragen. Alles im allen war es ein sehr gelungener Abend.

Vereinsinterne Freizeit in Epfenbach vom 19.-21.07.2019

Ein wunderschönes und erlebnisreiches Wochenende in Epfenbach bei Familie Bayer ist nun leider vorbei. Kutschfahrten, Reitübungen, abendliches Grillen und vieles mehr begeisterte alle Teilnehmer. Viele Dank für die tolle Organisation und Durchführung dieses Events. Auf eine Wiederholung in 2020 würden wir uns sehr freuen.

Holzrückekurs am 06.04.2019

im Parcour auf unserem Vereinsgelände in Stetten a.H. mit Richard Wöhr

Parcoursaufbau in Stetten

Am Sonntag den 10.03.2019 haben wir bei durchwachsenem Wetter die ersten Hindernisse aufgebaut. Vielen Dank an die fleißigen Helfer

Waldtag in Knittlingen am 17.02.2019

Unsere Mitglieder hatten die Möglichkeit unter Anleitung von Richard und Uwe ihre Erfahrungen mit dem Holzrücken zu erweitern. Alle hatten sehr viel Spass und besonders das Wetter spielte mit. Alles im Allem, es war ein sehr erfolgreicher Tag und es schreit nach Wiederholung. Herzlichen Dank an Benjamin, Richard und Uwe für die Organisation und der hilfreichen Anleitung beim Holzrücken.

Prüfung zum Fahrkurs am 27.01.2019

Allen Teilnehmer, nach 12 Wochen Fahrkurs, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und allzeit gute Fahrt. Der Dank gilt auch an Simone, Richard und Uwe, sowie euren Familien. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

Pferdeprämierung und Holzrückevorführung in Hengstfeld am 16.01.2019

Uwe, Albrecht, Achim, Kathrin, Steffen und Benjamin waren mit Sina, Horscht, Rocky und Willi dabei. Wir haben sehr erfolgreich abgeschnitten und konnten das Publikum mit Uwes Vorstellung begeistern

Fuhrmannstag am 11.-12.08.2018

Erstmal möchten wir uns bei allen, nachfolgend aufgeführten, Sponsoren und Unterstützer für den tollen Erfolg dieses Events bedanken:

Schlepperfreunde Heuchelberg, Schmidt GmbH, 3M, PSS Pfeifer Sicherheitssysteme,Hausenstein Verpackungen, Sattlerei Würtz, Brenner Metallbau, Reitstall Kümmerle,Reitanlage Feeser, Lohnunternehmen Ernstberger, Friseursalon Schmitt, Kraichgau Raiffeisenzentrum, Dintenfelder B&H Abbrucharbeiten, Fahrsport Lessing, Reit & Fahrsport VehWeingut Schweizer, Weingut Kistenmacher-Hengerer, Weingut Albrecht-Kiessling, Heimat GinMetzgerei Pfenninger, Metzgerei Schweizer, Bäckerei Karwath, s“badische Backheisle, Gemüse Söhner, Graf Neipperg, Reitverein Schwaigern, Reico Futtermittel, Schloßapotheke Schwaigern Familie Niebauer, Annette Rüttnauer, Werner Goller, Eckart Hofmann, Fritz Augenstein, Helmut Melchert (HM-Fotodesign), Familie Bayer, Familie Feile, Familie Monninger, Familie WöhrFamilie Fischer, Familie Seitz, Uwe Eitel

Dank auch unserem 1. Vorsitzenden Benjamin Egen, der bei der Organisation alle Fäden in der Hand hatte.

Darüber hinaus bebedanken wir uns bei allen anderen Helfern, die zum Gelingen unseres Fuhrmannnstages beigetragen haben.

Es waren zwei erfolgreiche und unvergessliche Tage mit mehr als 2.000 (!) Besuchern. Auch haben wir uns sehr über die zahlreichen Teilnehmer am Turnier, die sogar aus der Schweiz und Österreich angereist waren, gefreut. Unter den Teilnehmern konnten wir auch, Anton Laux (amtierenden Europameister), begrüßen.

Desweiteren möchten wir hier einige bildliche Eindrücke präsentieren.

Weitere Bilder können über Benjamin Egen eigesehen und bestellt werden.

Viel Spaß beim Stöbern!